Data policy

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen, und wie wir die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten.

2. Verantwortlicher

OLOIDO GmbH & Co. KG
Freie-Vogel-Straße 393
44269 Dortmund
Deutschland
E-Mail: welcome@oloido.com
(siehe Impressum für weitere rechtliche Angaben)

3. Hosting

Unsere Website wird von folgendem externen Dienstleister gehostet:

dogado GmbH
Antonio-Segni-Straße 11
44263 Dortmund
Deutschland
www.dogado.de

Der Einsatz von dogado erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und zuverlässigen Bereitstellung unserer Website) sowie Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitungsvertrag).

Alle über diese Website erfassten personenbezogenen Daten werden auf Servern von dogado gespeichert. Dazu können folgende Daten gehören:
– IP-Adressen
– Metadaten und Kommunikationsdaten
– Zugriffsprotokolle der Website
– Eingaben im Kontaktformular

dogado verarbeitet diese Daten ausschließlich nach unserer Weisung und auf Grundlage eines gültigen Auftragsverarbeitungsvertrags.

4. Datenerfassung auf unserer Website
a) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation)

b) Newsletter-Anmeldung

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie – sofern angegeben – Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen zu senden. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5. Server-Logfiles

Der Websitebetreiber erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören:
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Erhebung dieser Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website.

6. Cookies und Analyse

Derzeit setzen wir ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. Spracheinstellungen oder Session-Cookies). Es werden keine Tracking- oder Analyse-Tools (z. B. Google Analytics, Matomo) verwendet, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

Sollten zukünftig Drittanbieter-Tools eingebunden werden, erfolgt deren Nutzung nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

– Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
– Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen Änderungen oder bei Anpassungen unseres Webangebots entsprechend zu aktualisieren.

Nach oben scrollen