Automatische Produkt- und Materialklassifikation

Struktur schaffen. Daten vereinheitlichen. Prozesse beschleunigen.

Die Klassifikation von Produkten und Materialien ist eine grundlegende, aber aufwendige Aufgabe – ob für ECLASS, TARIC oder interne Logiken. Manuelle Zuordnungen sind fehleranfällig, langsam und schwer skalierbar. KI-gestützte Klassifikation automatisiert diesen Prozess und lernt kontinuierlich dazu – für strukturierte Daten, standardisierte Kataloge und schnellere Abläufe in Einkauf, Produktion und Analyse.

Das sind Deine Herausforderungen

Hoher manueller Aufwand bei der Klassifikation

Tausende Artikelzeilen müssen einzeln geprüft und klassifiziert werden – oft durch Expert:innen.

Uneinheitliche Klassifikationslogik

Unterschiedliche Regeln in Werken, Regionen oder Abteilungen führen zu Datenbrüchen.

Langsame Integration nach M&A oder Migrationen

Die Zuordnung von Produktdaten in neuen Systemen verzögert Projekte teils um Wochen oder Monate.

Fehlende Skalierbarkeit bei Katalogen

Neue Produktlinien oder Varianten sprengen die Kapazitäten der manuellen Datenpflege.

Schwache Datenbasis für Einkauf und Analyse

Unvollständige oder inkonsistente Klassifikationen behindern Compliance, Spend-Analyse und Automatisierung.

Veraltete oder nicht pflegbare Hierarchien

Taxonomien wie UNSPSC oder ECLASS werden selten aktuell gehalten – oft fehlen Ressourcen.

So hilft die KI

KI übernimmt die automatische Zuordnung von Produkten zu Klassifikationssystemen und lernt kontinuierlich dazu – für mehr Konsistenz, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit.

  •  

KI erkennt Produkteigenschaften aus Texten, Bildern oder Codes und ordnet sie bestehenden Taxonomien zu.
Klassifizierungsmodelle lernen aus Feedback und verbessern sich laufend.
Neue Produkte oder Varianten werden automatisch eingeordnet – auch bei hohem Volumen.
Kataloge lassen sich bei M&A oder Migration in kürzester Zeit überführen.
Die Klassifikationen werden direkt in ERP- oder PIM-Systeme integriert.
Weniger manuelle Aufwände – mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten
Echter Mehrwert

Wo KI-gestützte Produkt- und Materialklassifikation einen echten Unterschied macht

Der Use Case ist besonders relevant in Unternehmen mit großen, wachsenden Produktportfolios oder häufigen Systemumstellungen. Ob Fertigung, Handel oder Life Sciences – überall dort, wo Klassifikationen zentral für Einkauf, Analyse oder E-Procurement sind, reduziert KI den Aufwand massiv. Auch bei internationalen Strukturen mit verschiedenen Klassifikationslogiken sorgt KI für einheitliche Daten.

Industrien

Fertigung

Automobilbranche

Life Sciences

Handel

Maschinenbau

uvm.

Betroffene Prozesse

Produktdatenmanagement (PIM)

Materialstammdatenpflege

Lieferanten- & Katalogintegration

Einkaufsprozesse

Datenmigration & M&A

uvm.

So hilft OLOIDO

1. Analyse & Assessment

Wir starten mit einer fundierten Analyse deiner aktuellen Datenlage und definieren gemeinsam deine konkreten Ziele und Prioritäten.

2. Toolauswahl & Partnermatching

Auf Basis deiner Anforderungen helfen wir dir, passende KI-Lösungen aus unserem vertrauensvollen Partnernetzwerk auszuwählen – technologieoffen und anbieterneutral.

3. Umsetzung & Integration

Wir begleiten dich durch die gesamte Implementierung – von der Planung bis zum Live-Betrieb. Dabei achten wir gezielt auf eine saubere Integration in deine Systemlandschaft und stellen sicher, dass die Lösung zuverlässig und dauerhaft funktioniert.

4. Befähigung & Unabhängigkeit

Unser Ziel ist es, dich in die Lage zu versetzen, KI selbstständig und wirkungsvoll zu nutzen. Wir vermitteln dir das notwendige Wissen, passende Methoden und Werkzeuge, damit du zukünftige Use Cases eigenständig identifizieren, bewerten und umsetzen kannst.

Empfohlene Lösungen für diesen Use Case:

MDM Booster by OpenLS

The MDM Booster is a user-friendly MDM and AI platform that automates and optimizes complex IT and business processes using powerful agents and algorithms – highly versatile and usable without any AI expertise.

Questions? We look forward to hearing from you!

Do you have a question or need support? Just send us a message – we’ll get back to you shortly.

Nach oben scrollen